Der Piecemaker
- Damien
- 23. Juni 2018
- 1 Min. Lesezeit
Der Piecemaker ist die Bezeichnung eines Verdichtungs-Pressen-Herstellers aus Wien, sogleich auch die Produktbezeichnung für dessen Pressen. Diese eignen sich uA sehr für das Verdichten und Entwässern von Blütenstaub zu Haschisch.
Es wird empfohlen, keine offenen Flammen zu verwenden, da ansonsten das Pressgut verkleben kann/wird.
Der Hersteller empfiehlt OKS-Schmiermittel: 'Wird verwendet für die Schmierung hochbelasteter Gleit-, Wälz- und Gelenklager, Spindeln udn Führungen an Maschinen der Lebensmittel-, Getränke., Textil-, Bekleidungs-, Papier- und Kartonagenindustrie, an feinmechanischen und Haushaltsgeräten.' (Piecemaker.at)
Zum Thema Reinigung empfiehlt der Produzent: 'Halten Sie Ihren Piecemaker sauber! Am einfachsten lässt sich der Piecemaker in der Spülmaschine reinigen. Einfach zerlegen, Spülmaschine ein und warten. Die perfekte Methode ist jedoch den Piecemaker mit Alkohol zu reinigen. So sind auch noch die Reste verwendbar…'
Länge 135mm, Durchmesser 35mm, Gewicht 800 Gramm, schraubbarer Deckel mit tauschbaren Inlays/Prägestempel, Edelstahl 1.4305, max. 3.000kg Druck
Testimonial: ganja_man von www.forum.hanfburg.de: '... das Teil ist wirklich gut. Sehr schwer, komplett aus Edelstahl. Das Gewinde ist leichtgängig und sehr gut eingepasst. Der Stempel hat wenig spiel an den Zylinderwänden, ein Durchdrücken der Masse über den Stempel hinaus ist kaum möglich. Man kann den Piecemaker auch in den Schraubstock einspannen und mittels Verlängerung am Drehhebel noch mehr Druck aufbauen. Das Teil ist auch zum Warmpressen geeignet. Dafür Erhitzt man die Sache mit einem Bunsenbrenner. Für kleinere Mengen eine nette Sache. Und extra Hrägestempel soll es ja auch bald geben, dann bekommt das hash eine eigene Note.'
Comments